Natalie Sommer
Musikpädagogin, Sängerin &
BA. Sozial- und Kulturwissenschaften
● Sozialpädagogin
● Dozentin für musikalische Frühförderung
● Dozentin Musikpädagogische Fortbildungen für Erzieher-innen verschiedener Träger in NRW
● Schwerpunkte: Musik, Bewegung, Sprache und Kreativität.
● ganzheitliche musikpädagogische Angebote von U3 und Ü3 / im Elementarbereich
● Sängerin, Gesangsausbildung: Ursula Becker, CVT (complete vocal technique) - Fortbildungen bei S. Cohn und K. Scheer, sowie fortlaufende Fortbildungen zu Themen der MFE (musikalischen Frühförderung)
Über mich
Mein Name ist Natalie Sommer, geboren 1979, Mutter eines Sohnes (2006). Ich habe mein Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Ästhetik und
Medien (KÄM) abgeschlossen.
Berufliche Tätigkeit
Seit 2008 unterrichte ich musikalische Früherziehung für Kinder und Erwachsene und arbeite dabei mit verschiedenen Institutionen in Nordrhein-Westfalen zusammen. Meine Schwerpunkte liegen auf
Musik, Bewegung, Sprache und Kreativität. Ich biete ganzheitliche musikpädagogische Konzepte für den U3- und Ü3-Bereich an.
Fortbildungen und Expertise
Als Sozialpädagogin und Dozentin konzipiere und führe ich Fortbildungen für Fachkräfte durch. Meine Expertise habe ich durch zahlreiche Hospitationen und spezialisierte Fortbildungen erweitert.
Regelmäßige Weiterbildungen im Bereich der musikalischen Früherziehung und der langjährige Einsatz im Gruppendienst in der Kita unterstützen mich dabei, aktuelle Ansätze in meine Arbeit zu
integrieren.
Pädagogischer Ansatz
Musik, Tanz und Kunst sind essenzielle Bestandteile der menschlichen Existenz. In meiner Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Qualitäten der Kunst miteinander verbindet.
Musik dient dabei als zentrales Instrument zur Förderung kindlicher Kompetenzen. Diese universelle Sprache überwindet kulturelle Grenzen und schafft emotionale Resonanz.
Schlusswort
Wir sind Musik.